“Warum ich begeistert bin? Weil es das entspannteste, wärmste, gut gelaunteste und sauberste Festival ist, auf dem ich je war. Und ich immer und immer wieder hingehen würde.”
Da jetzt bald die Tickets für nächstes Jahr in den Sale gehen, wollte ich euch einmal ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Ob Coachella sich lohnt und meine Meinung zum Hype hatte ich euch hier beantwortet. Schaut euch gerne mein Coachella Diary an:
HOW TO GET THERE
Wir sind in LA und Palm Springs weder Taxi noch Uber gefahren, sondern haben uns für die zehn Tage einen Mietwagen genommen. Den hatten wir vorreserviert und nach Ankunft am LAX Flughafen abgeholt. Bis nach Palm Desert raus braucht man so zwei Stunden, mit Stau und vor allem am Coachella Wochenende eher vier bis fünf, deswegen reisen pfiffige Menschen schon am Donnerstag an und erst am Dienstag wieder ab. (So pfiffig waren wir nicht.)
HOW TO COACHELLA
Die Tickets gehen meistens Anfang bis Mitte Juni in den Sale, über den Newsletter wird man über die genaue Zeit informiert. Ich meine, letztes Jahr war der Verkaufsstart um 20 Uhr deutsche Zeit. Der größte Run ist auf Wochenende 1, da sich dort die meisten Stars tummeln. Wochenende 2 ist unbeliebter und daher weniger überlaufen. Wir waren dieses Jahr auf dem ersten Wochenende, ich werde versuchen für nächstes Jahr Tickets fürs zweite zu bekommen. Im Juni 2017 geht ein Teil der Tickets für 2018 in den Sale, im Januar nächstes Jahr erfolgt dann der Verkauf der restlichen Karten.
VIP OR NOT VIP?
400$ (ca. 360 Euro) für ein Festival-Wochenende an Eintritt zu lassen finde ich persönlich gerade so in Ordnung, wenn man sich die Dichte der Acts ansieht – alleine für eine Lady Gaga, Beyoncé oder Drake würde man im Solokonzert schon jeweils 150-200 Euro bezahlen. Die VIP-Tickets kosten das Doppelte, und bieten keine Vorteile als fünf Minuten kürzerer Einlass, mehr Schatten und hohe Promidichte sowie die Erlaubnis, Alkohol zu konsumieren. Im “normalen” Bereich findet man den Schatten “nur” unter Palmen und Alkohol darf nur in einem abgegrenzten Biergarten getrunken werden. Falls ihr überlegt, ob die Investition in ein VIP-Ticket sich lohnt: Ich sage nein. Und “Promis” oder die ganzen Influencer sieht man auch, wenn man sich einfach eine halbe Stunde ans Riesenrad am Einlass stellt. Statt VIP Tickets habe ich auf Tickets + Shuttle gesetzt und eine Unterkunft gebucht, die entlang eines Shuttle Stops war. So konnten wir das Auto stehen lassen und sind mit einem Bus bis dicht ans Gelände rangefahren wurden.
WHERE TO STAY
In L.A. und Laguna Beach haben wir ausschließlich über AirBnB gebucht, in Palm Desert haben wir auf Booking einfach das günstigste Angebot genommen (einfach sortieren nach “niedrigster Preis zuerst”, so buche ich immer meine Trips). Bei Urlauben, in denen man keine Zeit im Hotel verbringt, weil man für ein Festival da ist, sehe ich keinen Grund, ein teures oder gut ausgestattetes Hotel zu buchen, da gebe ich mich gerne mit dem einfachsten zufrieden und gebe stattdessen dann auf dem Gelände etwas mehr aus für Pad Thai, Limonade & Co – aber auch da sind wir mit Mittag- und Abendessen sowie Drinks zu zweit mit 120§ fürs ganze Wochenende hingekommen.
… AND SOME RANDOM FACTS & TIPPS
Festes Schuhwerk und flache Sohlen! Wenn auf Instagram immer wieder Mädels in hohen Schuhen euch entgegen lächeln, bedeutet das, dass der Instagram Husband diese Schuhe in einem Korb mit sich führt und für das Foto dann gewechselt wird, oder aber der Tag sowieso hauptsächlich sitzend im VIP-Bereich verbracht wird. Für tanzen, das ganze Gelände erkunden sind flache Schuhe ein Muss.
Sonnencreme, eine wiederbefüllbare Trinkflasche für Wasser und etwas Warmes für abends gehört ganz dringend ins Gepäck! Nachmittags noch 38 Grad, kühlt es nach Sonnenuntergang auf 15 Grad runter. Ich hatte immer eine Leggings und einen dünnen Pulli im Backpack.
Was es dort nicht gibt: Regen. Ich glaube, die Regenwahrscheinlichkeit im April liegt dort bei sehr wenigen Prozent, alles, was man von deutschen Festivals an wasserfestem Equipment kennt, kann man definitiv Zuhause lassen.
Auf dem Gelände gibt es an mehreren Spots Wlan, ansonsten kann man einfach sein Datenroaming anmachen (3-5 Euro am Tag) und sein Datenvolumen im Ausland nutzen oder sich eine AT&T Simkarte für ein paar Dollar holen. Was ich auch immer dabei habe auf Festivals: Eine leistungsstarke aber leichte Powerbank.
Eine gute Kamera mitnehmen! Selfiesticks sind verboten, die GoPro hat uns keine guten Dienste geleistet – am empfehlenswertesten, vor allem für Fotos und Filmen im Dunkeln, fand ich meine Canon G7X.
Wie jedes Festival hat das Coachella eine App, mit der man sich über das Line-Up, die Bühnen und die Essensstände informieren kann, und Acts favorisieren kann, um eine Push Benachrichtigung zu Beginn zu erhalten. Fand ich sehr gut!
Coachella ist zwar noch ein bisschen hin, aber für mich geht es in zwei Tagen aufs nächste Festival: Sputnik Spring Break! Folgt mir gerne auf Instagram für fröhliche Tanzfotos & mehr.
Stella says
Sehr informativ und dein Outfit sieht schön aus. Und es scheint ja doch eine ganz schöne Veranstaltung zu sein, vorallem das Areal, wow!
Schade dass einige Blogger, die dort nicht sind, dann “haten” müssen und sich über Coachellagänger quasi lustig machen müssen, wie Kleinstadtcarrie und co. Das ist kindisches neidisches Gehabe, denn letzten Endes posten diese auch nur 0815-Posingbilder von ihren Uralusbsorten, genau wie möglicherweise andere Blogger die aber eben auf dem Coachella sind. Naja ;)
Echt toller erfrischender Beitrag auf jeden Fall! :)
Liebste Grüße, x
die chrissy says
Cooler Bericht mit schönen Fakten! An sich würde ich auch gerne mal zum Coachella, wegen dem Wetter, der Sonne und den Bands. Das war es aber auch schon. Die ganzen VIPs finde ich eher überflüssig und dieses überzogene Outfitposten auch eher nervig. Ernsthaft, ein paar Schuhe extra, nur für ein Foto? Kann man ja machen..nix für mich! Tolle Bilder hast du in dem Beitrag. Ich nehme auf Festivals immer meine gute alte Ixus von Canon mit und bin mit der Bildquali immer sehr zufrieden. Liebe Grüße und ein schönes WE
Leni says
Ich bin ja immer noch wahnsinnig neidisch, dass du bei Coachella warst und deinen nächsten Trip dort hin schon wieder planst. Darf ich fragen, wie viel du in Summe für alles gezahlt hast? Also Übernachtung, Flug und Tickets?
Marie Luise Ritter says
Ein Ticket kostet 400 Euro, eine mit der mitreisenden Person geteilte Übernachtung je nach Unterkunft zwischen 300 und 700 fürs Wochenende, der Flug ganz unterschiedlich wann man bucht :)
Hannah says
hey ich hätte mal eine frage: ich wollte mir gestern abend tickets für april 2025 kaufen. ich habe in der warteschleife gewartet und wurde dann weiter geleitet auf die ticket seite die glaube ich AXS oder so heißt. da stand nun der link ist ungültig…ich habe es mehrmals probiert aber es hat nicht funktioniert und bei meiner mutter auch nicht…wie komme ich an tickets wenn ich in deutschland wohne? liebe grüße hannah